News
Ihr könnt auf uns zählen – wird Profifußball offener für Homosexualität?
Ein Kommentar zu #actout
Ein Kommentar von Sebastian Flüchter
Für viele von uns war das ein Moment, der uns das Herz erwärmte. Endlich nach langer Zeit wieder das Gefühl zu haben man wird gehört und das ist eigentlich das wichtigste. Corona hat uns der LGBTIQ+ Community viel abverlangt. Und dann: Am 05.02.2021 haben sich 185 Schauspieler*innen geoutet, gemeinsam, alle zusammen und ich hoffe sehr, dass es junge und auch alte Menschen, die zur Community gehören Kraft gibt.
Wir sind nicht allein!
Unsere Community wird heute immer noch zu wenig gezeigt und wenn dann nur überspitz und stereotypisch.
Nein, wir sind nicht nur das klischeehafte Bild, welches Medien präsentieren. Wir sind mehr als das.
Wir sind viele und wollen gesehen werde.
Noch heute im Jahr 2021 werden wir diskriminiert, nicht gesehen und ernst genommen. Noch heute werden Jugendliche aufgrund ihrer LGBTIQ+ Zugehörigkeit von Zuhause rausgeworfen oder in der Schule gemobbt, auf dem Arbeitsmarkt nicht genommen – das ist immer noch Realität.
Das ist heute immer noch bittere Realität.
Sichtbarkeit ist das Wort der Stunde und diese haben 185 Schauspieler*innen uns gegeben. Sie zeigen sich, sie sagen wer sie sind und machen uns, dem Rest der Community Mut und Hoffnung.
Traut euch zeigt wer ihr seid, denn wir sind nicht allein.
Wir haben bis heute vieles erreicht und trotzdem nicht alles. Jetzt gerade ist das Thema Trans in der Community in aller Mund, auch manchmal sehr kontrovers und mit viel Emotionen verbunden.
Ja, Emotionen sind mit einem Outing immer verbunden.
Die Angst, die Hoffnung so angenommen zu werden, wie man ist.
Ich bin nicht nur schwul, lesbisch bi oder trans oder eine andere Sexualität/Identität.
Ich bin immer noch ich.
Und DAS ist ein Teil von mir.
Und dieses Gefühl und diesen Mut das auszusprechen muss man erst bekommen. Vorbilder spielen da eine große Rolle. 185 Schauspieler*innen leben diese Vorbildfunktion. Denn sie zeigen, was gemeinsam als Gruppe geschafft werden kann.
Ich hoffe sehr das dieses Gruppen Outing auch anderen Berufsgruppen, die in der Öffentlichkeit stehen Mut macht ebenfalls diesen Schritt zu gehen, zum Beispiel im Sport.
Wir sagen als Community allen Menschen – habt Mut euch zu zeigen den ihr seid so wie ihr seid großartig, jede(r) einzigartig in seiner/ihrer Biografie und ihr lebt Geschichten, die erzählt werden müssen.
Zum Schluss möchte euch nur eins sagen, ich bin stolz Teil dieser bunten und vielfältigen Community zu sein. Es tut gut zu wissen das wir uns immer weiter unterstützen und uns Mut zu sprechen.
In dem Sinne – seid stolz darauf wer ihr seid.
Wir können mehr als nur Farbe – Renovierter LSBT*I Treff in Gelsenkirchen
Aktuell sind Flyer dazu in der Vorbereitung. Anfragen sind aber schon jetzt möglich.
Stay tuned!
Ab sofort noch mehr Vernetzung und Austausch möglich
Der Server für junge LSBT*I wurde vergrößert, damit noch mehr junge Schwule, Lesben, Bi, Trans* und Inter* sich online vernetzen und kennen lernen können. Ein voller Erfolg für das together-virtuell.
Ideale Gelegenheit kontaktlos junge LSBT*I aus dem Ruhrgebiet, dem Niederrhein und darüber hinaus zu treffen.
Ungezwungener Austausch mit Gleichgesinnten ist gerade in den spezifischen Treffs möglich:
Mo. & Di. Jung* von 17 – 19.30
Mo. & Di. Mädels* von 17 – 19.30
Do Culture Club für LSBT*I rund um den Globus von 17 – 19.30
Fr. Trans* von 17 – 19.30
Darüber hinaus ist täglich (außer Mittwoch) der
Offene LSBT*I Treff für Dich erreichbar von 17 – 22.00
Klick Dich rein in den Treff unter: https://lsbti.collocall.de/b/svl-ohd-wjq-oic
Du bist immer willkommen – so wie Du bist!
Schluss mit allein & Winterruhe!
Schaltet Euch dazu via ColloCall https://indigo.collocall.de/svl-v6j-n3k
Jeden Tag* Offener Treff von 17-22.00 (*außer Mittwoch)
Zusätzlich für Euch online jeden…
Corona hält uns alle leider noch fest im Griff. Deswegen rocken wir den digitalen Treff und ihr bekommt



interessante Themenwochen und Inhalte
Den Auftakt bildet die Kreativwerkstatt mit René und Freddy Samstag den 09.01. von 14-17.00
Jahresabschluss
Last Calls 2020
Mo. 14.12. together krefeld / culture
Di. 15.12. together mülheim (Jungs*)
together essen (Mädels*)
together krefeld (Jungs*)
together kleve
Do. 17.12 together gelsenkirchen
together krefeld (Mädels*)
Countdown 2020
Zugegeben: Wir hatten schon schönere Jahre! Aber Dank Eurer Mitwirkung, Sorgsamkeit und Geduld haben wir was draus gemacht. Mit Mini-CSDs, digitalen Angeboten und diversen Umbauten ist sogar Neues entstanden.
Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, möchten wir mit Euch zurück, vor allem aber nach vorn blicken! Coronabedingt leider nicht alle zusammen.
Schließungen diese Woche
Aufgrund von Krankheiten müssen der
Mädels*treff am Dienstag den 10.11. in Essen
Mädchen*treff am Donnerstag den 12.11. in Mülheim
Discord-Talk am Donnerstag den 12.11.
geschlossen bleiben
++Corona-Update++ ab dem 02.11.2020
++COVID-19-Update++
Hallo ihr Lieben, aufgrund der steigenden Infektions- und Erkrankungszahlen in ganz NRW, sind wir leider dazu gezwungen unsere Hygieneregeln erneut anzupassen. Auch wir hatten uns gefreut mehr Besuchende aufzunehmen und somit buntere Angebote zu schaffen, leider spielen die Menschen nicht ganz mit. Deswegen gelten ab 02. November 2020 im Treff folgende Regeln:
+ max. 10 Teilnehmende
+ Anmeldung dringend erforderlich unter STADTNAME@together-virtuell.de
+ 1,5m Abstand und Mund-Nasen Schutz Pflicht!
+ Kein Zutritt bei Krankheitssymptomen
+ Gründliches Händewaschen nach Betreten & WC
+ Husten & Niesen in die Armbeuge
+ Erfassung von Besucher_innendaten
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass unsere Online-Angebote nun ausgeweitet werden, an allen möglichen Treffs könnt ihr nun auch online teilnehmen, auch wenn ihr die Treffs nicht besuchen könnt oder wollt:
Do Discordtalk 16-18.30 Uhr
Teilnahmelink: https://discord.gg/zhG7U4E
alle Tage 17-22 Uhr, außer mittwochs
Teilnahmelink: https://indigo.collocall.de/svl-v6j-n3k
NEU: together CLUBS
NEU: TOGETHER CLUBS & VIDEOCHATS
Fr. & Sa. nur für feste Gruppen
Durch Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hat sich bei uns vieles verändert. Insbesondere mussten wir die Personenzahl bei den Treffs extrem reduzieren. Mit den TOGETHER CLUBS möchten wir nun etwas Neues probieren:
## Die Offenen Treffs Freitag (Essen und Krefeld) sowie Samstag (Mülheim und Kleve) fallen weg.
## An diesen Tagen finden jeweils zwischen 17:00 und 23:00 Uhr (Kleve 22:00 Uhr) Treffen der TOGETHER CLUBS statt. Nur die festen Mitglieder (max. 10) können an den Treffen teilnehmen.
Um Mitglied eines TOGETHER CLUBS zu werden, ist eine Anmeldung per E-Mail an frederick.dellin@together-virtuell.de notwendig. Als Angaben brauchen wir Namen, Adresse und Telefonnummer. Außerdem müsst Ihr reinschreiben, für welchen TOGETHER CLUB (E – MH – KR – KLE) Ihr Euch anmelden möchtet. Jede_r von Euch kann bis zu zwei TOGETHER CLUBS benennen, wobei der erste als Priorität gilt. Jeweils die ersten 10 angemeldeten Personen werden Teil der Mitgliederliste. Eure Zweitwahl werden wir nur dann berücksichtigen, wenn über die Erstwahl die Mitgliederzahl von 10 nicht erreicht ist.
Anmeldung läuft vom 26.10. bis 01.11.. Am 2.11. erhaltet Ihr dann per E-Mail eine Rückmeldung in welchem TOGETHER CLUB Ihr aufgenommen seid. Ab diesem Zeitpunkt könnt Ihr jede Woche an den Treffen Eures TOGETHER CLUBS teilnehmen. Eine Anmeldung ist dann nicht mehr notwendig und Euer Platz bleibt für Euch reserviert.
Nach dem 01.11. sind die Listen geschlossen und wir können keine Personen zusätzlich aufnehmen. Auch die Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich.
## Alle anderen Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt unabhängig von Mitgliedschaften in TOGETHER CLUBS geöffnet. Auf Grund der Begrenzung von 10 Personen ist eine tägliche Anmeldung an stadtname@together-virtuell.de notwendig.
## Ab 02.11. können alle die nicht vor Ort dabei sind sich über den Videochat digital zuschalten. Jeden tag außer mittwochs zwischen 17:00 und 22:00 Uhr ist der Videochatraum geöffnet (fester link: https://indigo.collocall.de/svl-v6j-n3k). Hier begrüßt Euch die Moderation und Ihr seid direkt mit anderen jungen LSBT*I* und den jeweils geöffneten TOGETHER TREFFS verbunden. Zur Sicherheit aller (v.a. zur Prüfung ob Ihr zur Zielgruppe – junge LSBT*I* zwischen 14 und 26 Jahren – gehört) ist eine Teilnahme nur möglich, wenn Ihr auch über Cam zu sehen seid. Ohne Videoübertragung müssen wir Euch leider aus dem Videochat entfernen.